Kärcher Flachfaltenfilter KFI 4410: Saubere Leistung für Profis
Für alle, die in Werkstatt, Industrie oder Gewerbe auf höchste Saugleistung und zuverlässige Filterung angewiesen sind, ist der Kärcher Flachfaltenfilter KFI 4410 die ideale Lösung. Erleben Sie, wie dieser Filter Ihren Kärcher Industriesauger in ein unschlagbares Kraftpaket verwandelt, das selbst feinste Stäube mühelos beseitigt und für eine saubere, gesunde Arbeitsumgebung sorgt.
Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten in Ihrer Werkstatt. Sägespäne, Schleifstaub und anderer Schmutz wirbeln durch die Luft. Sie atmen tief durch und wissen, dass Sie sich auf Ihren Kärcher Industriesauger und den KFI 4410 verlassen können. Er filtert zuverlässig selbst kleinste Partikel aus der Luft und sorgt so für eine saubere und gesunde Arbeitsumgebung. Das Ergebnis: Sie können sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Sorgen um Ihre Gesundheit machen zu müssen.
Der Kärcher Flachfaltenfilter KFI 4410 ist mehr als nur ein Filter. Er ist ein Versprechen für Qualität, Langlebigkeit und optimale Leistung. Erleben Sie den Unterschied!
Die Vorteile des Kärcher Flachfaltenfilters KFI 4410 im Überblick
Dieser Filter bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die Ihre Reinigungsarbeiten effizienter und angenehmer gestalten:
- Hervorragende Filterleistung: Der KFI 4410 filtert zuverlässig Feinstaub, Schmutz und Allergene aus der Luft und sorgt so für eine saubere und gesunde Umgebung.
- Hohe Saugkraft: Durch seine optimierte Bauweise ermöglicht der Filter eine hohe Luftdurchlässigkeit und somit eine konstant hohe Saugkraft Ihres Kärcher Industriesaugers.
- Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung ist der KFI 4410 besonders langlebig und widerstandsfähig.
- Einfache Reinigung: Der Filter lässt sich leicht entnehmen und reinigen, was Ihnen Zeit und Mühe spart.
- Optimale Passform: Der KFI 4410 ist speziell für Kärcher Industriesauger entwickelt und garantiert eine perfekte Passform und optimale Leistung.
- Schutz des Motors: Der Filter schützt den Motor Ihres Saugers vor Beschädigungen durch Staub und Schmutz und verlängert so die Lebensdauer des Geräts.
- Vielseitig einsetzbar: Ob in Werkstatt, Industrie oder Gewerbe – der KFI 4410 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
Technische Details, die Überzeugen
Werfen wir einen Blick auf die technischen Details, die den Kärcher Flachfaltenfilter KFI 4410 so besonders machen:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Filtertyp | Flachfaltenfilter |
Material | Zellulose |
Filterklasse | M |
Geeignet für | Kärcher Industriesauger der Reihen NT, Tact und ähnliche (genaue Kompatibilität siehe unten) |
Abmessungen (L x B x H) | ca. 240 x 140 x 55 mm (abhängig vom Modell) |
Kompatibilität: Welcher Sauger ist der Richtige Partner für den KFI 4410?
Der Kärcher Flachfaltenfilter KFI 4410 ist mit einer Vielzahl von Kärcher Industriesaugern kompatibel. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihr Modell in der folgenden Liste aufgeführt ist, um sicherzustellen, dass der Filter optimal passt und funktioniert.
Hinweis: Die Liste ist nicht erschöpfend. Bitte konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres Saugers oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie sich unsicher sind.
- Kärcher NT 25/1 Ap
- Kärcher NT 35/1 Ap
- Kärcher NT 35/1 Tact Te
- Kärcher NT 45/1 Tact Te
- Kärcher NT 55/1 Tact Te
- Kärcher NT 65/2 Tact²
- Kärcher NT 75/2 Tact² Me
Tipp: Achten Sie beim Wechsel des Filters darauf, dass der Sauger ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist. Tragen Sie gegebenenfalls eine Staubmaske, um das Einatmen von Staub zu vermeiden.
So bleibt Ihr Kärcher Flachfaltenfilter KFI 4410 lange fit
Damit Sie lange Freude an Ihrem Kärcher Flachfaltenfilter KFI 4410 haben und stets von optimaler Saugleistung profitieren, empfehlen wir Ihnen folgende Pflegetipps:
- Regelmäßige Reinigung: Klopfen Sie den Filter regelmäßig aus oder saugen Sie ihn vorsichtig mit einem anderen Staubsauger ab.
- Bei Bedarf auswaschen: Spülen Sie den Filter unter fließendem Wasser aus, wenn er stark verschmutzt ist. Lassen Sie ihn vor dem Wiedereinsetzen vollständig trocknen.
- Filterwechsel: Tauschen Sie den Filter regelmäßig aus, um eine konstant hohe Saugleistung und optimale Filterung zu gewährleisten. Die genauen Intervalle hängen von der Nutzungshäufigkeit und dem Verschmutzungsgrad ab.
- Lagerung: Lagern Sie den Filter an einem trockenen und staubfreien Ort, wenn er nicht in Gebrauch ist.
Mit der richtigen Pflege und regelmäßigen Reinigung verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Kärcher Flachfaltenfilters KFI 4410 und sorgen für eine konstant hohe Saugleistung Ihres Industriesaugers.
Warum der Kärcher Flachfaltenfilter KFI 4410 die richtige Wahl ist
Der Kärcher Flachfaltenfilter KFI 4410 ist mehr als nur ein Ersatzteil. Er ist eine Investition in Ihre Gesundheit, Ihre Arbeitsumgebung und die Lebensdauer Ihres Kärcher Industriesaugers. Mit seiner hervorragenden Filterleistung, hohen Saugkraft und langen Lebensdauer ist er die ideale Lösung für alle, die in Werkstatt, Industrie oder Gewerbe auf höchste Ansprüche angewiesen sind.
Entscheiden Sie sich jetzt für den Kärcher Flachfaltenfilter KFI 4410 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ: Häufige Fragen zum Kärcher Flachfaltenfilter KFI 4410
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kärcher Flachfaltenfilter KFI 4410:
- Wie oft muss ich den Kärcher Flachfaltenfilter KFI 4410 wechseln?
Die Wechselintervalle hängen von der Nutzungshäufigkeit und dem Verschmutzungsgrad ab. In der Regel empfiehlt es sich, den Filter alle 6 bis 12 Monate zu wechseln. Bei starker Beanspruchung kann ein häufigerer Wechsel erforderlich sein.
- Kann ich den Kärcher Flachfaltenfilter KFI 4410 auch für andere Staubsauger verwenden?
Der Kärcher Flachfaltenfilter KFI 4410 ist speziell für Kärcher Industriesauger entwickelt und optimiert. Die Verwendung in anderen Staubsaugern kann zu Leistungseinbußen oder Beschädigungen führen. Wir empfehlen, ausschließlich die vom Hersteller empfohlenen Filter zu verwenden.
- Wie reinige ich den Kärcher Flachfaltenfilter KFI 4410 richtig?
Klopfen Sie den Filter regelmäßig aus oder saugen Sie ihn vorsichtig mit einem anderen Staubsauger ab. Bei starker Verschmutzung können Sie den Filter unter fließendem Wasser ausspülen. Lassen Sie ihn vor dem Wiedereinsetzen vollständig trocknen.
- Was bedeutet die Filterklasse M?
Die Filterklasse M steht für „Mittel“. Filter dieser Klasse sind für das Absaugen von Stäuben mit einem maximalen Arbeitsplatzgrenzwert (MAK-Wert) von ≥ 0,1 mg/m³ geeignet. Sie halten mindestens 99,9 % der Stäube zurück.
- Wo finde ich die genaue Modellbezeichnung meines Kärcher Industriesaugers?
Die Modellbezeichnung finden Sie in der Regel auf einem Typenschild am Gerät. Dieses befindet sich meist auf der Unterseite oder Rückseite des Saugers.
- Kann ich den Filter auch nass reinigen, wenn er stark verschmutzt ist?
Ja, der Kärcher Flachfaltenfilter KFI 4410 kann bei starker Verschmutzung unter fließendem Wasser gereinigt werden. Stellen Sie jedoch sicher, dass der Filter vor dem Wiedereinsetzen vollständig getrocknet ist, um Schäden am Sauger zu vermeiden.
- Was passiert, wenn ich den Filter nicht regelmäßig wechsle?
Wenn Sie den Filter nicht regelmäßig wechseln, kann die Saugleistung Ihres Industriesaugers nachlassen. Zudem kann es zu einer höheren Staubbelastung in der Umgebung kommen und der Motor des Saugers kann überhitzen und beschädigt werden.