Kärcher Industriestaubsauger
Seit 2020 arbeiten die Firmen Kärcher und Ringler bei der Herstellung von Industriesaugern zusammen. Die Kombination spiegelt sich in der Farbe der Geräte, im Zusammenspiel mit dem Logo der Firma Kärcher wider. So wurde ein großes Sortiment an leistungsstarken Industriestaubsaugern auf den Markt gebracht. Verschiedene Industriezweige stellen unterschiedliche Ansprüche an die Sauger. Deshalb wurden für die jeweiligen Anwendungsgebiete spezielle Lösungen entwickelt.
- Wissenswertes
- Was ist ein Kärcher Industriestaubsauger?
- Wer stellt den Kärcher Industriestaubsauger her?
- Welche Arten von Kärcher Industriestaubsauger gibt es?
- Wo kann man den Kärcher Industriestaubsauger kaufen?
- Wofür werden Kärcher Industriestaubsauger verwendet?
- Was ist bei dem Kauf von einem Kärcher Industriestaubsauger zu beachten?
- Vor und Nachteile von einem Kärcher Industriestaubsauger?
- Fazit
- Kärcher Industriestaubsauger im Detail
Wissenswertes
Was ist ein Kärcher Industriestaubsauger?
Dieses Produkt ist mit einem normalen Staubsauger nicht zu vergleichen. Der Begriff ist schon daher irreleitend, da deutlich größere Partikel entfernt werden können. Im Handwerk und der Industrie fallen schwere Reststoffe an. Diese müssen von den Maschinen und dem Boden abgesaugt werden. Diese Industriestaubsauger sind entsprechend groß und leistungsstark. So wird ein Luftstrom erzeugt, der auch Metall und Holz beispielsweise ansaugen kann.
Wer stellt den Kärcher Industriestaubsauger her?
Seit 2020 produzieren die Firmen Kärcher und Ringler die Industriesauger zusammen. Unter dem Namen der Firma Kärcher steckt die leistungsfähige Technik, die vorher von Ringler schon genutzt wurde. Zusammen haben sie einen Industriesauger entwickelt, der die beiden Expertisen verschmolzen hat.
Welche Arten von Kärcher Industriestaubsauger gibt es?
Es werden insgesamt fünf verschiedene Serien von Saugern angeboten. Die jeweilige Reihe unterteilt sich dann noch einmal auf die speziellen Bedürfnisse.
Nass-/Trockensauger:
Er wird in fünf verschiedenen Klassen hergestellt. Der NT-Sauger verfügt über ein Tact-System. Der selbstreinigende Filter ermöglicht den Arbeitenden eine unterbrechungsfreie Tätigkeit. Er kann hohe Feinstaubmengen aufnehmen.
Flüssigkeits- und Spänesauger:
Die gesamte IVR-L-Reihe ist für den Dauereinsatz konzipiert. Kühl- und Schmiermittel können gemischt mit Spänen aufgesaugt werden. Die Stoffe werden dann schon während des Absaugens der Sorte entsprechend separiert. Anschließend werden die Substanzen getrennt voneinander entsorgt.
Industriesauger für Feststoffe und Stäube:
Die großen Sauger müssen genau auf den Einsatzort abgestimmt sein. Sie nehmen feinste Stäube und feste Partikel gleichermaßen auf. Diese werden schon während des Saugvorgangs entsprechend gefiltert und sortiert. Besonders bei dieser Art von Industriesaugern wird genau auf Spezialisierung geachtet. Deshalb ist hier die Menge an verschiedenen Maschinen sehr groß.
Industriesauger EX:
Diese Maschinen sind auf den Umgang mit explosiven Stoffen spezialisiert. Sie teilen sich in fünf verschiedene Klassen auf. Jedes Gerät wird an genau dem entsprechenden Einsatzort genutzt, für den es zugelassen ist.
Wo kann man den Kärcher Industriestaubsauger kaufen?
Diese sehr speziellen Sauger können nur im Fachhandel erworben werden. Geben Sie Ihre genaue Adresse in das Suchfeld ein. Dort werden Sie über die Händler in Ihrer Nähe informiert.
Wofür werden Kärcher Industriestaubsauger verwendet?
Diese Sauger werden zum Schutz der Mitarbeitenden eingesetzt. Stäube können die Lunge dauerhaft schädigen. Flüssigkeiten enthalten im industriellen Bereich eventuell giftige Dämpfe. Die Arbeitskräfte werden durch gute Sauger davor geschützt.
Was ist bei dem Kauf von einem Kärcher Industriestaubsauger zu beachten?
Der Kunde muss zuerst sehr genau differenzieren, welche Abfälle während der Arbeit anfallen. Dann sollte er mit einem Fachverkäufer das Gerät bestimmen, das diesen Erfordernissen entspricht. Die Menge und Art der Abfälle sollte präzise einkalkuliert werden. Der Motor muss so leistungsstark sein, dass er diese Massen dauerhaft aufnehmen kann. Der Auffangbehälter, in dem die abgesaugten Stoffe gesammelt werden, muss in seiner Größe entsprechend sein. Sprechen Sie sich also ganz genau mit dem Verkäufer ab.
Vor und Nachteile von einem Kärcher Industriestaubsauger?
Vorteile
- spezialisierte Modelle
- leistungsfähige Ausführung
- praktisch in der Handhabung
Nachteile
- nicht im Onlineshop zu bestellen
Fazit
Der Kärcher Industriestaubsauger unterscheidet sich sehr stark von den Saugern, die im privaten Bereich verwendet werden. Dies fällt schon äußerlich auf. Sie sind nicht in dem gewohnten Gelb gehalten, sondern sind anthrazit. Lediglich das Kärcher Emblem ist leuchtend gelb. Durch die Zusammenarbeit mit der Firma Ringler wurde eine Veränderung notwendig. Die leistungsstarken Sauger können in den verschiedensten Industriebereichen genutzt werden. Sie müssen immer ihrem genauen Einsatzort entsprechen. Sie arbeiten daher sehr effektiv.