Makita Industriestaubsauger
Makita Industriestaubsauger sind in vielen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Die Allzweckwaffe auf vier Rädern, reinigt einfach und effizient jegliche Schmutzpartikel, wie Kunststoffreste, Holz, Baustaub und sogar Flüssigkeiten. Da diese Gerätschaften, zumindest im Vergleich zu den gängigen Haushaltsstaubsaugern, ein sehr großes Volumen haben, können solche Profigeräte große Mengen an Staub und Schmutz aufsaugen. So werden selbst große, stark verschmutzte Flächen einfach gereinigt.
Bestseller
- Original Makita-Qualität, langlebig und robust
- Für Stäube mit MAK Werten > 1 mg/m³ und Staubklasse L nach Euronorm
- Für Nass- und Trockenbetrieb
- Mit Push und Clean Filterreinigungssystem
- Robuster Edelstahlbehälter mit Kantenstoßschutz
- Für Nass- und Trockenbetrieb^Mit Push und Clean Filterreinigungssystem^Praktische Kabelhalterung^Innovativer Motorkopf mit Zubehörbox^Mit Saugrohrhalterung
- Für Nass- und Trockenbetrieb
- Mit Push und Clean Filterreinigungssystem
- Praktische Kabelhalterung
- Innovativer Motorkopf mit Zubehörbox
- Praktische Befestigung für MAKPAC direkt auf dem Sauger
- Mit Saugrohrhalterung
- Selbstreinigendes Infini Clean Filtersystem
- Praktische Kabelhalterung
- Für Nass- und Trockenbetrieb
- 1.400 W Klasse L mit 42 l Fassungsvermögen und automatischer Filterreinigung.
- Variable Saugleistung durch Roulette
- Kunststoffwanne mit breiten Hinterrädern und Bremse an den Vorderrädern
- Automatische Filterreinigung ohne Saugunterbrechung; alle 30 Sekunden wechseln die Luftzirkulation und führen eine Reinigung des Filters
- Teflon-Filter mit hohem Widerstandsgrad – kann mit Wasser gereinigt werden – es ist nicht notwendig, den Filter zu entfernen, wenn sich Schmutz mit Flüssigkeiten vermischt.
- Bürstenloser Motor für mehr Ausdauer, längereLebensdauer und kompaktere Bauweise
- Hocheffektiver HEPA-Filter
- Kompakter, tragbarer Handstaubsauger, leicht zuTransportieren und in der Handhabung
- Bürstenloser Motor für mehr Ausdauer, längereLebensdauer und kompaktere Bauweise
- Auch als Gebläse einsetzba
- Original Makita-Qualität, langlebig und robust Für Stäube mit MAK Werten > 1 mg/m³ und Staubklasse L nach Euronorm
- Leistungsstarker Sauger und Entstauber: Mehrzweck-Schlauchsauger mit einer Eingangsleistung von 1400 Watt für leistungsstarke Reinigung
- Großes Fassungsvermögen: Der beutellose Staubsauger hat ein Fassungsvermögen von 30 Litern mit gutem Netto-Füllvermögen
- Vielseitige Reinigungskraft: Hohe Saugleistung für effiziente Reinigung und optionale Blasfunktion für die gründliche Reinigung schwer zugänglicher Bereiche
- Filterreinigung: Push&Clean, eine halbautomatische Filterreinigungsfunktion. Bei dieser Funktion wird der Filter halbautomatisch gereinigt, indem eine Luftwelle erzeugt wird, die den Filter von innen nach außen durchdringt
- Nass- und Trockensauger: Ideal für Haus, Auto, Werkstätten, Garagen, Extraktion, Tierhaare und mehr. Für alle Oberflächen geeignet. Reinigen Sie auf hartem Boden, Teppich und an schwer zugänglichen Stellen
- Geeignet für Nass- und Trockensauger
- Fassungsvermögen: 8 Liter, Fassungsvermögen: 12 Liter
- Zugelassen für Staubklasse L gemäß EU-Norm, entfernt 99,0 Prozent Staub mit Grenzwert für berufliche Exposition >1,0 mg/m³
- Geeignet für Verfahren mit Glimmer, Porzellan-Ton und Gips
- Große Stoßstange zum Schutz der Wände und Möbel vor Kratzern und Beschädigungen
Wissenswertes
Was ist ein Industriestaubsauger?
Ein Industriestaubsauger von Makita ist ein universelles Reinigungsgerät, das insbesondere in Handwerksbetrieben nicht mehr wegzudenken ist. Der Name „Makita“ steht eindeutig und seit langer Zeit für besonders hochwertige Geräte und Maschinen. Dies ist auch im Bereich der Industriestaubsauger der Fall. Mit diesem Industriestaubsauger können nasse und trockene Schmutzreste schnell und effizient eingesaugt werden. So können große Flächen im Handumdrehen gereinigt werden.
Herstellung
Die Firma Makita ist ein internationales Großunternehmen, welches in Japan gegründet wurde. Der Sitz der Deutschland-Zentrale ist seit 1977 in Ratingen. Wie üblich bei internationalen Großkonzernen gibt es verschiedene Produktionsstandorte. Makita lässt verschiedene Produkte derzeit in acht Ländern herstellen. Hierbei werden die hohen Qualitätsstandards, sowie Nachhaltigkeitsfaktoren – vornehmlich bei der Fertigung der Industriestaubsauger – beachtet.
Welche Arten der Makita Industriestaubsauger gibt es?
Unterschiedliche Anforderungen an Industriestaubsauger, haben dafür gesorgt, dass die Produktpalette von Makita im Laufe der Jahre immer vielfältiger wurde. Aktuell gibt es Trockensauger, Nass-Trockensauger, Pumpsauger und sogenannte Sicherheitssauger. Jeder Gerätetyp ist auf bestimmte Verschmutzungsarten abgestimmt, sodass bestmögliche Ergebnisse erzielt werden.
Die beste Kaufmöglichkeit
Makita Industriestaubsauger sind auf verschiedene Arten zu erwerben. Die Geräte werden aktuell im Fachgroßhandel für Baugeräte und Werkzeuge, in gut sortierten Baumärkten und über das Internet angeboten. Es gibt insofern für den Kaufgeschmack den richtigen Ansprechpartner. Makita hat eine hohe Dichte an Vertriebspartnern vor Ort und legt ein besonderes Augenmerk auf den Kundenservice, auch nach dem Kauf.
Verwendungsmöglichkeiten
Wie bereits zu Beginn erwähnt gibt es ziemlich vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Makita Industriestaubsauger. Gerade bei Handwerksbetrieben ist die Reinigung von Arbeitsflächen oder von Baustellen oftmals anspruchsvoll. Mit einem Industriestaubsauger können alle Verschmutzungen restlos entfernt werden. Und für die verschiedenen Gewerke sind daher verschiedene Modelle besonders praktisch. Während Schreiner am ehesten mit Holzstaub zu kämpfen haben, sind es bei Trockenbauern oder Fliesenlegern eher Sandstäube oder Schmierfilme. Mit dem passenden Makita Industriestaubsauger können die verdreckten Flächen abgesaugt werden und sorgen so für ein ordentliches Ergebnis. Dies ist gerade vor Ort beim Kunden ein wichtiger Indikator vor der Abnahme.
Was ist beim Kauf zu beachten?
Im Bereich der Industriestaubsauger sind einige Punkte vor dem Kauf zu bedenken, um das optimale Produkt zu finden. Zuerst ist zu beachten, welche Schmutzarten am häufigsten zu entfernen sind. Hierdurch ergibt sich welche Art eines Makita Industriestaubsaugers benötigt wird, ob zum Beispiel ein Nass-Trockensauger verwendet werden sollte oder ob ein Gerät für trockenen Schmutz ausreicht. Auch haben die Modelle verschiedene Geräuschpegel. Gerade in Bereichen mit Kundenzugang ist oftmals ein leiseres Gerät gewünscht. Vielleicht spielt die Kabellänge eine Rolle? – Einige Geräte sind über einen Akku sogar kabellos zu betreiben.
Was alle Industriestaubsauger gemein haben ist, dass Filtersysteme für den eingesaugten Schmutz vorhanden sind. Je nach Schmutzart werden daher auch entsprechend feine oder durchlässigere Filtersysteme gebraucht. Hier hat Makita in den entsprechenden Beschreibungen ganz detaillierte Angaben hinterlegt, da die Filtersysteme das Herzstück eines Industriestaubsaugers sind. Auch weitere Sonderfunktionen oder spezieller Zubehör kann eine Kaufentscheidung beeinflussen. Hier sind zum Beispiel verschiedenste Düsen, Aufsätze oder Nassfilter verfügbar.
Weiter Vor- und Nachteile
Makita Industriestaubsauger sind universelle Geräte, die viele Reinigungsarbeiten im gewerblichen Bereich hervorragend vereinfachen.
Die Vorteile dieser Industriestaubsauger sind besonders:
- die gewohnt hohe Makita-Qualität,
- die absolut robuste Verarbeitung,
- perfekt abgestimmtes Zubehör,
- viele Vertriebspartner in allen Regionen und
- einen erfahrenen Kundendienst, vor und nach dem Kauf.
Wie so oft im Leben ist, nicht alles Gold was glänzt. Daher stellt sich die Frage, welche Nachteile ein Industriestaubsauger von Makita haben könnte:
- wie bei allen Maschinen: der Stromverbrauch,
- das Gewicht des Industriestaubsaugers und
- möglicher Lärm während der Nutzung.
Bei den Nachteilen muss aber ausdrücklich erwähnt werden, dass diese Nachteile auf alle Industriestaubsauger von diversen Herstellern zutreffen. Bei den Makita Produkten fallen diese Nachteile kaum ins Gewicht. In allen Industriestaubsaugern sind Rollen verbaut und in puncto Lärm gibt es verschieden Emissionsklassen – und daher auch leisere Geräte als im Marktvergleich.
Fazit
Zusammenfassend ist der Kauf und Betrieb der Makita Industriestaubsauger eine nachhaltige Investition in beinahe jedem Handwerk, welche die Arbeitsabläufe vereinfacht und effizienter gestaltet.